Besenreiser

Besenreiser sind kleine Erweiterungen der oberflächlichen Venen, die oft spinnennetzartig unter der Haut erscheinen.
Sie sind mehr ein optisches Problem, weißen aber darauf hin, dass an der Stelle entweder der Abfluss aus diesem Gebiet behindert ist, oder ein Rückfluss das Blut in die Besenreiser drückt. In jedem Fall ist es das erste Anzeichen einer lokalen Stauungsproblematik, die sich auch zu Krampfadern ausbilden können.
Lange Zeit war es nicht möglich, solch kleine Adern mit der linserschen Kochsalzmetode zu veröden, ist aber durch Dr. Berndt Rieger und mich so modifiziert worden, dass es heute mit recht gutem Erfolg angewandt werden kann. Es werden kleinste Nadeln und unterschiedliche Salzkonzentrationen eingesetzt.
Die Verödung der Besenreiser ist zwar meist mit mehreren Einstichen verbunden, diese sind aber nur wenig schmerzhaft. Für eine Behandlung muss man ca. eine Stunde veranschlagen und mit Kosten von 100 € rechnen.