Nur wie sieht die Lösung des Problems aus?
Am elegantesten, sichersten, einfachsten, billigsten, sanftesten, schnellsten und schmerzlosesten aller Methoden, hat sich in den letzten 100 Jahren die Kochsalzverödung nach Prof. Dr. Linser - und neuerdings nach Dr. Köster - erwiesen.
Eine starke NaCL-Lösung – also Kochsalzlösung – wird am tiefsten Punkt in die Krampfader gespritzt. Dieses Salz reizt die defekten Zellen der Innenschicht so sehr, dass sich das Gefäß schließt, vom Körper abgebaut wird und damit vernarbt und in jeder Hinsicht verschwindet – auch optisch.
Gesunde Venen können sich durch aktive Pumpbewegungen gegen den Salzangriff wehren und bleiben so erhalten. Damit tragen nur Krampfadern den Schaden davon.
Auch wenn die Verödung innerhalb der Krampfadern so einfach funktioniert, so einfach ist eine ganzheitliche Therapie lange nicht! Es muss das Ziel sein, ALLE Rückflüsse des Blutes zu verhindern und so die gesunden Zirkulationsverhältnisse wieder herzustellen. Wenn das gelingt, verschwinden auch die oben beschriebenen Beschwerden binnen kurzer Zeit. Daher ist es wichtig einen Spezialisten auf diesem Gebiet zu suchen, der mit Geräten die Blutflüsse untersuchen kann und sogenanntes Pendelblut (geht immer rauf und wieder runter) findet. Nur so lässt sich ein optimales Ergebnis mit maximaler Beschwerdefreiheit erzielen.
Auch sind die Anforderungen an die praktische Durchführung enorm, weswegen Therapeuten viel Erfahrung und Geschick haben müssen um sauber und sicher Arbeiten zu können.